Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Knowledge Hub

Menü
Regelwerk
organisation
allgemeine informationen
Rechtliches
interessante fakten
Interessante & Kuriose Fakten – Chicago & Long Grove

Chicago

1. Der erste Wolkenkratzer der Welt

1885 wurde in Chicago der allererste Wolkenkratzer der Welt gebaut – das Home Insurance Building war gerade einmal 10 Stockwerke hoch und löste damals Staunen aus. Heute ist das ein „Mini-Hochhaus“ im Vergleich zur modernen Skyline.


2. Ein grüner Fluss zum St. Patrick’s Day

Zum St. Patrick’s Day färbt Chicago jedes Jahr den Chicago River knallgrün. Ursprünglich war das ein Zufall, als Umwelttests mit Farbstoffen stattfanden – heute ist es eine der bekanntesten Festtraditionen der Stadt.


3. Pizza, die man mit Messer und Gabel essen muss

Die legendäre Chicago Deep-Dish Pizza ist so dick und käsig, dass man sie kaum mit der Hand essen kann. Für New Yorker Pizza-Fans ein Sakrileg – für Chicagoer ein kulinarisches Heiligtum.


4. Mehr Senf, kein Ketchup

Auf einen Chicago-Style Hot Dog kommt traditionell kein Ketchup – nur Senf und viele andere Toppings. Fragst du doch danach, wirst du in manchen Ständen schief angesehen (und bekommst im Zweifel gar keinen).


5. Die „Windy City“ – nicht wegen des Wetters

Der Spitzname „Windy City“ hat ursprünglich nichts mit Wind zu tun, sondern war eine spöttische Bemerkung über die großspurigen Politiker Chicagos im 19. Jahrhundert – angeblich „voll heißer Luft“.


6. Der kürzeste „Krieg“ der Stadtgeschichte

Während der sogenannten Beer Wars in den 1850ern protestierten deutsche Einwanderer gegen ein Sonntagsbier-Verbot. Die Proteste dauerten nur wenige Tage – und endeten mit einer Gesetzeslockerung. Prioritäten eben.


7. Kuriose Gesetze

In Chicago existieren noch immer absurde alte Gesetze, z. B.:

  • Es ist theoretisch illegal, auf einem Hotel-Dach Zirkustiere wie Löwen oder Giraffen zu halten.
  • Man darf keine „falschen“ (also unechten) Bärte tragen, wenn man dabei in der Kirche lacht.

8. Mehr Pizza als New York

Chicago verdrängt New York regelmäßig als Pizza-Hauptstadt der USA. Die Bewohner Chicagos essen mehr Pizza pro Kopf als jede andere US-Großstadt – was wohl an der Liebe zur Deep-Dish liegt.




Long Grove

1. Die Brücke, die alle rammt

Die berühmte überdachte Holzbrücke von Long Grove wird jedes Jahr von mehreren LKWs gerammt – trotz Warnschildern. Inzwischen ist das Kult: Es gibt sogar T-Shirts mit „I Hit the Long Grove Bridge“.


2. Schokoladen- und Keksrekorde

Long Grove ist bekannt für seine Confiserien. Die „Long Grove Confectionery“ hat schon mehrfach Rekorde aufgestellt, darunter ein Keks mit über 400 Pfund Gewicht – genug für ein ganzes Dorf.


3. Apfelfieber im Herbst

Das jährliche Apple Festival zieht Menschen aus ganz Illinois an. Apfelwein, Apfelkuchen und sogar Apfelbier machen das Event zum größten Herbsthighlight der Region.


4. Kopfsteinpflaster mit Geschichte

Die Straßen im Ortskern bestehen noch aus originalem Kopfsteinpflaster des 19. Jahrhunderts. Ein lokaler Aberglaube besagt, dass ein „perfekter Kieselstein“ Glück bringt – wenn man ihn bei einem Spaziergang findet.


5. Weihnachtszauber wie im Film

Long Grove ist für seine opulenten Weihnachtsdekorationen bekannt – inklusive Lebkuchenhäusern, Lichtermeeren und einem Weihnachtsmarkt, der aussieht wie aus einem Hallmark-Film.


6. Erdbeerfestival in Pink

Das Strawberry Festival taucht die Stadt jeden Sommer in Pink – von Erdbeerbier bis zu pink geschmückten Straßenlaternen. Ein Muss für Süßmäuler und Instagram-Fans.


7. Spukgeschichten im historischen Zentrum

Einige alte Gebäude im Ortskern gelten als „spukig“. Augenzeugen berichten von seltsamen Geräuschen und Schatten – ob wahr oder nicht, jeder im Dorf kennt die Geschichten und erzählt sie gern weiter.


8. Versteckte Weingüter

Abseits der Kopfsteinpflasterstraßen gibt es kleine Weingüter, die überraschend guten regionalen Wein anbieten. Viele Besucher stolpern erst zufällig bei einem Spaziergang darüber.