Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Allgemeiner Support
John Baldwin Waters wird von Freunden, Familie und Kollegen für seine offene, gesellige Art geschätzt, die stets durch seinen bescheidenen Kern unterstrichen wird. Der auf einer Milchfarm geborene und aufgewachsene Nordstaatler, ist eine Person, auf die man jederzeit zugehen kann – sei es, um einen tropfenden Wasserhahn zu reparieren oder bei einem Bier ein gebrochenes Herz zu kitten. Herzlichkeit, Loyalität und Verlässlichkeit prägen ihn; wer sich auf den 36-Jährigen stützt, wird selten enttäuscht. Gleichzeitig trägt Johnny einen sehr jungenhaften, teils albernen Humor in sich. Wer ihn nicht mit einem Schmunzeln erträgt, kann von seinen kleinen Streichen oder spontanen Späßen im Alltag durchaus genervt werden. Doch trotz dieser oft ungestümen Seiten zeigt er bei seiner Arbeit als Senior Special Agent, bei der Illinois State Police ein bemerkenswert professionelles Auftreten. Johnny hält an traditionellen Werten fest, überlegt genau und agiert bedacht, wenn es darauf ankommt – selbst wenn seine Hände trommeln, seine Finger an etwas zupfen, er kippelt oder auf Tischen sitzt. Seine Freunde lachen über seine Risikofreude, wetten scherzhaft darauf, wann er sich bei einem seiner halsbrecherischen Hobbys den ersten Knochen bricht, doch gerade diese Mischung aus spielerischer Unberechenbarkeit und verlässlicher Integrität macht Johnny unverwechselbar. Er ist ein Mensch, der ernst und schelmisch zugleich ist, der Verantwortung übernimmt und dabei stets das Leben mit einem Augenzwinkern lebt.
Mit seiner recht frisch und in aller Heimlichkeit angetrauten Frau Mary, lebt er in einem alten Farmhaus in Long Grove und erfreut sich (mal mehr, mal weniger) an der stets steigenden Anzahl an Tieren, die es zu versorgen gibt.
» Somewhere, running up my heartbeat, i don't look behind me, following the sun. «
218 Posts | 21 Threads
#11
Hey Red-heart
Internet-Celebrities sind bei uns nur dann als Avatarpersonen zulässig, wenn sie klar als Personen des öffentlichen Lebens wahrgenommen werden können.

Der Begriff stammt aus dem Presserecht und die Schwelle dafür ist bei Influencer*innen, Instagram-Models & Co. nicht ganz eindeutig. Verifizierte öffentliche Profile, professionelle Fotoshootings und öffentliche Auftritte können darauf hindeuten, dass jemand rechtlich gesehen als Person des öffentlichen Lebens gilt – insbesondere, wenn damit eine erhebliche öffentliche Reichweite oder Medienpräsenz verbunden ist.
Im Grunde bleibt es aber immer eine Einzelfallentscheidung.

Vielleicht magst du uns verraten, wen genau du im Kopf hast?

LG Nanni
[-] Die folgenden 1 Benutzer gefällt Johnny Waterss Beitrag:
  • Reed Sheridan
Zitieren
Gast
» «
Keine Angabe Posts | Threads
#12
Hallo Nanni,
es geht um diese Dame.

Danke, für die rasche Antwort ;)

mfg
[-] Die folgenden 2 Benutzer gefällt Gasts Beitrag:
  • Johnny Waters, Reed Sheridan
Zitieren
John Baldwin Waters wird von Freunden, Familie und Kollegen für seine offene, gesellige Art geschätzt, die stets durch seinen bescheidenen Kern unterstrichen wird. Der auf einer Milchfarm geborene und aufgewachsene Nordstaatler, ist eine Person, auf die man jederzeit zugehen kann – sei es, um einen tropfenden Wasserhahn zu reparieren oder bei einem Bier ein gebrochenes Herz zu kitten. Herzlichkeit, Loyalität und Verlässlichkeit prägen ihn; wer sich auf den 36-Jährigen stützt, wird selten enttäuscht. Gleichzeitig trägt Johnny einen sehr jungenhaften, teils albernen Humor in sich. Wer ihn nicht mit einem Schmunzeln erträgt, kann von seinen kleinen Streichen oder spontanen Späßen im Alltag durchaus genervt werden. Doch trotz dieser oft ungestümen Seiten zeigt er bei seiner Arbeit als Senior Special Agent, bei der Illinois State Police ein bemerkenswert professionelles Auftreten. Johnny hält an traditionellen Werten fest, überlegt genau und agiert bedacht, wenn es darauf ankommt – selbst wenn seine Hände trommeln, seine Finger an etwas zupfen, er kippelt oder auf Tischen sitzt. Seine Freunde lachen über seine Risikofreude, wetten scherzhaft darauf, wann er sich bei einem seiner halsbrecherischen Hobbys den ersten Knochen bricht, doch gerade diese Mischung aus spielerischer Unberechenbarkeit und verlässlicher Integrität macht Johnny unverwechselbar. Er ist ein Mensch, der ernst und schelmisch zugleich ist, der Verantwortung übernimmt und dabei stets das Leben mit einem Augenzwinkern lebt.
Mit seiner recht frisch und in aller Heimlichkeit angetrauten Frau Mary, lebt er in einem alten Farmhaus in Long Grove und erfreut sich (mal mehr, mal weniger) an der stets steigenden Anzahl an Tieren, die es zu versorgen gibt.
» Somewhere, running up my heartbeat, i don't look behind me, following the sun. «
218 Posts | 21 Threads
#13
Mit Dasha Taran sind wir absolut fein! Sie ist laut Recherche seit 2019 ganz offiziell als Model bei einer Agentur tätig, hat schon zahlreiche bekannte Labels als Markenbotschafterin vertreten, hat durchweg öffentliche, verifizierte Profile und war, wenn auch nur ganz kurz, in einer Netflix Serie zu sehen.
Wir würden dich nur bitten eigenverantwortlich die Lizenzen der Bilder, die du verwenden willst, im Auge zu behalten. Flexed-bicep
LG Nanni
[-] Die folgenden 1 Benutzer gefällt Johnny Waterss Beitrag:
  • Reed Sheridan
Zitieren
Kaum hier und schon bekannt, wie ein bunter Hund. Noah und seine beiden Geschwister sind eben die neuen Kinder in der Stufe und die Pflegekinder eines gleichgeschlechtlichen Paares. Kein Wunder, dass man sich schon längst die Mäuler um die drei zerreißt. Sein ganzer Name - Noah Lot Faulkner - hilft da natürlich nicht. Er sagt zwar immer, dass Lott für Lothar steht, aber das interessiert keinen. Von seinem Namen kommt daher auch der Spitzname Mr. Know-a-lot. Seine Geschwister hatten auch kein besseres Glück bei den Namen. Ein Wunder, dass man den Eltern nicht schon bei der Geburt das Sorgerecht abgenommen hat. Der 17-Jährige hat jedoch auch andere Probleme, als seinen Namen. Er ist bald zu alt für das System und hat die Schule noch nicht beendet. Er könnte von seinen Geschwistern getrennt werden, wenn das hier nichts wird, mal abgesehen davon, dass seine kleine Schwester sowieso zwei Jahre jünger ist und somit er sie vermutlich bald nicht mehr sehen können wird. Dann ist er auch noch schwul, etwas, was im Pflegesystem sehr gefährlich sein kann. Deswegen ist er auch noch ungeoutet, selbst seinen Geschwistern gegenüber. Jedoch wissen die zwei von seinen Rückenschmerzen. Der richtige Arzt würde mit den richtigen Tests vermutlich eine Art von Spina Bifida feststellen. Ein paar Nervenfasern sind aus dem Rückenmarkskanal ausgetreten und werden zwischen den Wirbeln eingeklemmt. Das ist angeboren, aber durch seinen Wachstumsschub ist es schlimmer geworden. Er hat deswegen sogar mit dem Sport aufgehört. Dabei hat ihm Basketball immer Spaß gemacht. Und dann wäre da noch die Tatsache, dass er und seine Geschwister damals von ihrem älteren Bruder getrennt wurden. Noah vermisst ihn sehr. Ohne ihn muss er nämlich den Beschützer spielen und Opfer bringen. Nicht ohne Grund ist er ein Mal sitzengeblieben. Das heißt aber nicht, dass er es hassen würde. Er liebt seine Geschwister und würde für sie alles tun. Aber man kann sich trotzdem eine Welt wünschen, in der es anders abläuft. In der jeder das bekommt, was er braucht, und keiner ihnen etwas antut. Eine Welt mit einer richtigen Familie. Aber er glaubt inzwischen doch eher, dass es sowas für sie nicht wirklich gibt, zumindest nicht außerhalb ihres Geschwisterbundes.
» I′m fighting too hard to win. Back on the ground again, I feel like giving in. «
1 Posts | 1 Threads
#14
Huhu,

Eig. gehört es vermutlich unter technischer Support, aber da ich gleichzeitig noch eine Frage habe, steck ich das mal nach hier. Mein Noah ist nämlich fast fertig und da wollte ich ihn in die Jobliste packen. Leider werd ich dann immer auf eine weiße Seite weitergeleitet. Liegt das an mir oder iläuft da einfach nur was schief? Und wie sieht es eig aus mit den Schülern aus Long Grove, müssen die auch in die Jobliste oder reicht die High School Liste?

lg
[-] Die folgenden 1 Benutzer gefällt Noah Faulkners Beitrag:
  • Reed Sheridan
Zitieren
Reed Sheridan, geboren am 19. Juli 1987 in Long Grove, Illinois, wuchs als ruhiger Beobachter an der Seite seines älteren Zwillings Alex auf. Die Kindheit in ländlicher Idylle endete jäh, als sein Vater 1997 an einem Herzinfarkt starb. Der Verlust machte Reed früh ernst, verschlossen und zynisch.

Nach der Highschool suchte er Halt im Militär. Von 2005 bis 2011 diente er in der US Army, durchlief die Ausbildung in Fort Benning und erlebte den Irakkrieg in Bagdad. Die Jahre dort prägten ihn nachhaltig – Kameradschaft, Verluste und Bilder, die sich tief in sein Gedächtnis einbrannten.

Zurück in Chicago begann er 2011 beim Chicago Police Department, absolvierte die Police Academy und trat seinen ersten Dienst im rauen District 004 (South Chicago) an. Während eines Einsatzes lernte er Eden Carter kennen, eine Frau aus einfachen Verhältnissen. Zwei Jahre später heirateten sie in einer Kurzschlussreaktion. Die Ehe hielt sechs Jahre lang – geprägt von Nähe und Distanz, Liebe und Abwehr. Bis sie ging. Die Scheidungspapiere liegen längst bereit, doch Reed hat sie nie unterschrieben.

Heute arbeitet er als Detective im Morddezernat. Dort fand er eine Aufgabe, die seiner Natur entsprach: geduldig, scharf beobachtend, skeptisch. Kollegen kennen ihn als wortkarg, aber verlässlich. Doch hat man einen zarten Draht geknüpft, ist er ein loyaler Freund und Begleiter.
» You can bury the past, but it always knows how to crawl back «
55 Posts | 7 Threads
#15
Hey Yoshi,

ja, die Jobliste macht gerade etwas Ärger und bin werde das voraussichtlich morgen fixen. ♥ Entschuldige die Unannehmlichkeiten.
Es wäre schön, wenn Schüler auch in der Jobliste mit auflaufen - die Listen in Bezug zur Schule / Studium sind zusätzlich eine Übersicht.

Zur Sicherheit hab ich Dir die Bewerberfrist nochmal verlängert.

LG Lore
Zitieren
Kaum hier und schon bekannt, wie ein bunter Hund. Noah und seine beiden Geschwister sind eben die neuen Kinder in der Stufe und die Pflegekinder eines gleichgeschlechtlichen Paares. Kein Wunder, dass man sich schon längst die Mäuler um die drei zerreißt. Sein ganzer Name - Noah Lot Faulkner - hilft da natürlich nicht. Er sagt zwar immer, dass Lott für Lothar steht, aber das interessiert keinen. Von seinem Namen kommt daher auch der Spitzname Mr. Know-a-lot. Seine Geschwister hatten auch kein besseres Glück bei den Namen. Ein Wunder, dass man den Eltern nicht schon bei der Geburt das Sorgerecht abgenommen hat. Der 17-Jährige hat jedoch auch andere Probleme, als seinen Namen. Er ist bald zu alt für das System und hat die Schule noch nicht beendet. Er könnte von seinen Geschwistern getrennt werden, wenn das hier nichts wird, mal abgesehen davon, dass seine kleine Schwester sowieso zwei Jahre jünger ist und somit er sie vermutlich bald nicht mehr sehen können wird. Dann ist er auch noch schwul, etwas, was im Pflegesystem sehr gefährlich sein kann. Deswegen ist er auch noch ungeoutet, selbst seinen Geschwistern gegenüber. Jedoch wissen die zwei von seinen Rückenschmerzen. Der richtige Arzt würde mit den richtigen Tests vermutlich eine Art von Spina Bifida feststellen. Ein paar Nervenfasern sind aus dem Rückenmarkskanal ausgetreten und werden zwischen den Wirbeln eingeklemmt. Das ist angeboren, aber durch seinen Wachstumsschub ist es schlimmer geworden. Er hat deswegen sogar mit dem Sport aufgehört. Dabei hat ihm Basketball immer Spaß gemacht. Und dann wäre da noch die Tatsache, dass er und seine Geschwister damals von ihrem älteren Bruder getrennt wurden. Noah vermisst ihn sehr. Ohne ihn muss er nämlich den Beschützer spielen und Opfer bringen. Nicht ohne Grund ist er ein Mal sitzengeblieben. Das heißt aber nicht, dass er es hassen würde. Er liebt seine Geschwister und würde für sie alles tun. Aber man kann sich trotzdem eine Welt wünschen, in der es anders abläuft. In der jeder das bekommt, was er braucht, und keiner ihnen etwas antut. Eine Welt mit einer richtigen Familie. Aber er glaubt inzwischen doch eher, dass es sowas für sie nicht wirklich gibt, zumindest nicht außerhalb ihres Geschwisterbundes.
» I′m fighting too hard to win. Back on the ground again, I feel like giving in. «
1 Posts | 1 Threads
#16
Vielen lieben Dank <3 Ich schau mal, ob ich zumindest schon mal die High School als solches reinschreiben kann. Und ansonsten warten noch die Familienmitglieder auf die Fertigstellung ihrer Texte.
[-] Die folgenden 1 Benutzer gefällt Noah Faulkners Beitrag:
  • Reed Sheridan
Zitieren
Zwischen brummendem Tätowiergerät, einer dampfenden Teetasse und einem nachlässig beiseitegelegten Notizbuch findet man Benny, welche eigentlich den klangvollen Namen Benedetta Juanita Cruz trägt. Die 1994 geborene Frau wohnt in einer WG in der Lower West Side von Chicago. Als Tätowiererin aus Leidenschaft zeichnet sie ihren Kunden Geschichten auf die Haut und könnte sich keinen besseren Job vorstellen. Die Cruz lacht laut und flucht noch lauter, etwas, dass man gar nicht erwartet hätte, wenn man ihr Resting Bitch Face das erste Mal sieht. Vielleicht ist aber auch dieses der Grund, wieso sie als Singel durchs Leben geht, mehr als ein Ons ließ sich bereits von der kühlen Fassade abschrecken, welche ein großes Herz versteckt, größer als sie gerne zugibt.
» My story is etched in lines and shading, and you can read it on my arms, my legs and my shoulders... «
2 Posts | 1 Threads
#17
Hey liebes Team,
weil ich es gerade gesehen habe.
Die Jobliste welche im Application Guide hinterlegt ist führt noch auf die weiße Seite. Winking-face
Liebe Grüße
[-] Die folgenden 2 Benutzer gefällt Benedetta Cruzs Beitrag:
  • Johnny Waters, Reed Sheridan
Zitieren
Wenn Alex rückblickend auf sein Leben schaut, kann er mit gutem Gewissen sagen, dass er das Meiste richtig gemacht hat – denn jeder Rückschlag, jede schwierige Entscheidung und jeder Umweg haben ihn zu dem Menschen geformt, der er heute ist. Ein gestandener Mann mit Rückgrat, klaren Prinzipien und einer ruhigen, bodenständigen Art. Er lebt eine positive Grundhaltung, die er in seinem fordernden Beruf auch dringend braucht. Als Unfallchirurg steht er regelmäßig zwischen Leben und Tod, arbeitet unter Druck, trifft in Sekunden Entscheidungen, die über das Schicksal anderer bestimmen. In solchen Momenten zählt nur Ruhe, Präzision – und Mitgefühl.

Alex steckt viel Herzblut in seinen Beruf. Doch es gibt etwas, in das er noch mehr Leidenschaft investiert: seine Kinder. Er betrachtet es als großes Glück, Vater zweier gesunder, kluger Kinder zu sein. Auch wenn die Beziehung zu deren Mutter nicht gehalten hat und sie mittlerweile seit gut zwei Jahren getrennte Wege gehen, verbindet sie ein enges, freundschaftliches Verhältnis – als Eltern sind sie ein eingespieltes Team. Beruf und Privatleben hält Alex übrigens strikt voneinander getrennt.

Seit der Trennung hat der Dunkelhaarige keine feste Beziehung mehr geführt – auch wenn es eine Phase gab, in der er sich neugierig auf Dating-Apps versucht hat. Doch das schnelle Wischen und Oberflächliche lag ihm nie. Heute genießt er sein Leben als vergnügter Single, ohne dabei verbittert zu wirken. Er ist einer dieser Männer, die selbstverständlich die Tür aufhalten, Hilfe anbieten oder in kleinen Gesten aufmerksam sind – Eigenschaften, die ihm oft mehr Sympathie als Romantik einbringen. Und vielleicht endet so mancher Flirt dann auch eher in der Friendzone. Aber am Ende ist Alex ehrlich genug, um zuzugeben: In jedem Leben gibt es diesen einen Moment, in dem man schwach wird.
» Old ways won't open new doors. «
5 Posts | 3 Threads
#18
Vielen lieben Dank für den Hinweis ♥
Jetzt ists richtig verlinkt :)
Zitieren
Familie Kipling, das sind doch die mit der Pferderanch, oder? In Long Grove sind sie der Anlaufpunkt für alle, die Reiten oder es lernen wollen. Selbst Touristen verirren sich hier hin des Öfteren, dank ein paar Bungalows, die zu vermieten sind. Im Sommer gibt's sogar das Reiterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis 16 Jahren (wobei es natürlich auch mal Ausnahmen gibt). Aber mit dem ganzen Zeug hat Anthony heute wenig am Hut. Früher schon. Da hat er begeistert Reiten gelernt und hat in seinem Zimmer so manche Trophäe aufgestellt. Seine Welt war Reining, zumindest so lange, bis er die Highschool beendete. Es gab einen Streit in der Familie und die Cousins und Cousinen, mit denen er aufgewachsen war, wie mit Geschwistern, warfen ihm vor, nicht dazuzugehören. Also hat er sich dann doch dazu entschieden, das Studium nicht in der Nähe zu machen, sondern nach Davis in Kalifornien zu ziehen, um dort Tiermedizin zu studieren. Dort lernte er seinen späteren Partner und Verlobten kennen. Sie zogen nach San Francisco und waren kurz vor der Hochzeit, aber dann kam der Autounfall. Anthony verlor sein Bein und sein Verlobter das Interesse. Also zog er vor kurzem wieder zurück nach Long Grove, in einen der Bungalows, weil seine Tante darauf bestand. Nun muss er sein Leben neu ordnen, aber wenigstens ist er in einer Umgebung, in der er aufgewachsen ist.
» Don't give up on me, 'cause I'm just in a rut. «
8 Posts | 5 Threads
#19
Hey ihr,

Ich hätte mal eine Frage zu meinem Noah und den einzutragenden Beziehungen. Der ist ja ein Pflegekind und da wollte ich mal fragen, ob ich die neuen Pflegeväter schon mit vollem Namen und co in die Beziehungen eintragen soll. Der eine wird nämlich von Vex übernommen, aber kommt vllt. erst nach dem Ende von seiner Bewerberfrist.

lg
[-] Die folgenden 1 Benutzer gefällt Anthony Kiplings Beitrag:
  • Reed Sheridan
Zitieren
Reed Sheridan, geboren am 19. Juli 1987 in Long Grove, Illinois, wuchs als ruhiger Beobachter an der Seite seines älteren Zwillings Alex auf. Die Kindheit in ländlicher Idylle endete jäh, als sein Vater 1997 an einem Herzinfarkt starb. Der Verlust machte Reed früh ernst, verschlossen und zynisch.

Nach der Highschool suchte er Halt im Militär. Von 2005 bis 2011 diente er in der US Army, durchlief die Ausbildung in Fort Benning und erlebte den Irakkrieg in Bagdad. Die Jahre dort prägten ihn nachhaltig – Kameradschaft, Verluste und Bilder, die sich tief in sein Gedächtnis einbrannten.

Zurück in Chicago begann er 2011 beim Chicago Police Department, absolvierte die Police Academy und trat seinen ersten Dienst im rauen District 004 (South Chicago) an. Während eines Einsatzes lernte er Eden Carter kennen, eine Frau aus einfachen Verhältnissen. Zwei Jahre später heirateten sie in einer Kurzschlussreaktion. Die Ehe hielt sechs Jahre lang – geprägt von Nähe und Distanz, Liebe und Abwehr. Bis sie ging. Die Scheidungspapiere liegen längst bereit, doch Reed hat sie nie unterschrieben.

Heute arbeitet er als Detective im Morddezernat. Dort fand er eine Aufgabe, die seiner Natur entsprach: geduldig, scharf beobachtend, skeptisch. Kollegen kennen ihn als wortkarg, aber verlässlich. Doch hat man einen zarten Draht geknüpft, ist er ein loyaler Freund und Begleiter.
» You can bury the past, but it always knows how to crawl back «
55 Posts | 7 Threads
#20
Hey du ♥

Am besten wäre es, wenn ihr dafür erstmal normale Platzhalternamen ins Profil packt. Wenn sich der danach dann nochmal ändert, ist das nicht weiter wild. Ist nur ein Name, den kannst du dann immernoch ändern ♥

LG Lore
Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

 
Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
 

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: